Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
12.05.2025

Tag der Pflege

Am heutigen Tag der Pflege erinnern wir uns an eine Frau, deren Name untrennbar mit unserem Beruf verbunden ist: Florence Nightingale.

Sie war nicht nur Krankenschwester, sondern Vordenkerin, Rebellin und Reformerin. Mit Mut, Verstand und einer tiefen Überzeugung für das Wohl der Kranken veränderte sie die Pflege grundlegend.

Während des Krimkriegs kämpfte sie unter schwersten Bedingungen für Hygiene, Struktur und Menschlichkeit – und rettete damit unzählige Leben.

 

Ihr berühmter Satz „Krankenpflege ist eine Kunst“ erinnert uns bis heute daran, dass Pflege weit mehr ist als eine Aufgabe. Es ist eine Verbindung aus Wissen, Mitgefühl und echtem Einsatz für andere Menschen.

Florence Nightingale steht für den Ursprung dessen, was wir täglich tun – und dafür, wie wichtig unsere Arbeit ist.

 

Heute ist Tag der Pflege – und wenn jemand heute im Mittelpunkt stehen sollte, dann seid ihr das. Ihr, die jeden Tag mit vollem Einsatz, ganz viel Herz und noch mehr Geduld in der Altenpflege arbeitet.

Unsere Arbeit ist besonders. Wir pflegen nicht nur – wir begleiten, hören zu, geben Halt, machen Mut, schaffen Nähe. Und oft reicht schon ein ehrliches Lächeln, das den Tag für jemanden besser macht.

Natürlich ist das nicht immer einfach. Die Herausforderungen sind da. Aber was mich jeden Tag beeindruckt, ist unser Zusammenhalt.

 

Mein Dank gilt heute ganz besonders meinem Team:
Ihr unterstützt euch gegenseitig, springt ein, wenn es eng wird, und – was ich besonders schätze – ihr heißt neue Kolleginnen und Kollegen mit offenen Armen willkommen. Ihr lebt Teamgeist, und das spürt man.

Und eins ist klar: Pflege ist Teamarbeit.
Ohne die Unterstützung aller Berufsgruppen wäre ganzheitliche Pflege gar nicht möglich.
Ob Pflege, soziale Betreuung, Hauswirtschaft, Verwaltung oder Haustechnik – jede und jeder von euch trägt dazu bei, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner sich wohl und gut versorgt fühlen.

Es braucht uns alle – und das macht unsere Arbeit so besonders.

Lasst uns heute gemeinsam stolz sein, auf das, was wir leisten – Tag für Tag.

Caritas SeniorenZentrum St. Barbarahöhe Auersmacher St.- Barbara-Höhe 1, D-66271 Kleinblittersdorf 06805 / 39-0 06805 / 39-109 info@st-barbarahoehe.de
Hausleitung
N.N.
Pflegedienstleitung
Sandra Latz